Sanierung und Ausbau der Abtei Brauweiler zu einem Fortbildungs-
Pulheim
Projektbeschreibung
Mit dem Neubau der Kirche im Jahre 1040 und Fertigstellung der Gesamtanlage im 13. Jahrhundert wurde die Abtei Brauweiler bis 1802 als Benediktinerabtei genutzt. Anschließend hat das historische Gebäude unterschiedlichen Nutzen gedient, darunter als Krankenhaus und als Gefängnis.
Leistungen
Das außergewöhnliche Denkmal wurde vom Landschaftsverband Rheinland aufwendig saniert, und zu einem modern ausgestattetem Tagungs- und Fortbildungszentrum im historischen Gebäudekontext umgebaut. Dabei lag besonders auf der brandschutztechnischen Ertüchtigung ein hoher Stellenwert. Lüftungs- und sanitäre Anlagen wurden erneuert. Innerhalb der Elektro-Gewerke wurde die Brandmeldeanlage erneuert und eine moderne, Bewegungsgesteuerte Beleuchtungsanlage installiert.
Foto: © A.Savin, Wikimedia Commons